Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ermöglicht es gesetzlich Versicherten, Leistungen ihrer Krankenkasse in Anspruch zu nehmen. Sie ist als Chipkarte mit einem Lichtbild ausgestattet und dient als personalisiertes Identifikations- und Abrechnungsinstrument im Gesundheitswesen. Durch die eGK können Versicherte ihre Versicherungsdaten elektronisch hinterlegen und bei Arztbesuchen sowie anderen medizinischen Leistungen vorlegen, um eine reibungslose Abrechnung und Behandlung zu gewährleisten.